Artikulatoren
Artikulatoren sind mechanische Geräte, mit deren Hilfe anhand montierter Kiefermodelle die Lagebeziehung der Kiefer und die UK-Bewegungen imitiert werden können.
Nach der Art der Gelenksimulation lassen sich unterteilen:
Arcon-Artikulatoren (Artikulator-Condylen-gerecht)
haben ihre „Gelenkgrube“ am Artikulatoroberteil (entspricht OK), ihren „Kondylus“ am Unterteil (entspricht UK). Wegen dieser „anatomisch richtigeren“ Beziehung sind ein Arcon-Artikulator bzw. die an ihm simulierten Bewegungsabläufe besser zu begreifen, vor allem bei diagnostischem Einsatz (instrumentelle Funktionsanalyse). Bei einigen Geräten ist das Oberteil vom Unterteil abnehmbar. Beispiele: SAM, Whip-Mix 8800, Artex AL, Denar Mark II, Panadent.Arcon-Artikulatoren
haben die Gelenkgrube am Artikulatorunterteil, den „Kondylus“ am Artikulatoroberteil. Sie sind einteilig (Ober- und Unterteil fest verbunden), daher robuster und sicherer in der Handhabung.