Indikationen
Abgesunkener Biss
Der Verlust von okklusaler Zahnhartsubstanz ( Abb. 2. 6a) führt zum Absinken des Bisses, d. h. zur Veränderung der vertikalen Kieferrelation und ggf. zur okklusalen Instabilität. Selbstverständlich zeigt nicht nur die natürliche Zahnhartsubstanz Verschleißerscheinungen, sondern auch zahnärztliche Werkstoffe. Insbesondere Kunststoffe (z. B. Prothesenzähne, Abb. 2. 6b) sind hier nicht unproblematisch. Es wird diskutiert, ob diese okklusale Instabilität zu einer dorsokranialen Kondylenverlagerung führen kann, die wiederum im Verdacht steht, für die Entstehung einer anterioren Diskusverlagerung verantwortlich zu sein ( Abb. 2. 6c). Zusätzlich wird durch das Absinken des Bisses gegebenenfalls eine Fehlfunktion der Muskulatur provoziert.
Abb. 2. Abrasionsgebiss. Verschleiß Kunststoff. Eine okklusale Instabilität kann eine dorsokraniale Kondylenverlagerung begünstigen. Diese Verlagerung führt nun zu einem anterioren Abgleiten des Diskus und somit zu einer Diskusverlagerung. Die muskuläre Komponente geht mit diesen Veränderungen einher, ist jedoch wahrscheinlich nicht für diese verantwortlich.