Reevaluation, Entschlussfassung und definitive prothetische Planung
Nach Abschluss der Vorbehandlung erfolgt eine erneute Bewertung. Sie soll sich auf die verschiedenen Gebiete der Vorbehandlung erstrecken und zum Beispiel die Erfolgskontrolle nach Wurzelspitzenresektion, konservativer Wurzelbehandlung oder Karies-profunda-Therapie einschließen.
Kennzeichen einer erfolgreichen parodontalen Vorbehandlung sind:
parodontal stabile Verhältnisse,
klinischer Attachmentgewinn,
Ausbleiben der Sondierungsblutung,
stabile Zahnbeweglichkeit.
Die Bewertung sollte erneut die Prognose jedes einzelnen Zahnes, des Gesamtgebisses und des kraniomandibulären Systems als Ganzes umfassen. Die anzulegenden Kriterien hängen natürlich auch von der vorgesehenen Therapie ab.
In diesem letzten und abschließenden Planungsschritt muss sorgfältig geprüft werden, ob die Anforderungen erfüllt sind, die bezüglich des Vorbehandlungsergebnisses bei den einzelnen prothetischen Therapieformen zu stellen sind.