Okklusion
Grundbegriffe
Okklusion1 | jeder Kontakt zwischen den Zähnen des OK u. UK. |
Statische Okklusion1 | Zahnkontakte ohne Bewegung des UK in Interkuspidation. |
Dynamische Okklusion1 | Zahnkontakte, die bei Bewegung des UK (früher: Artikulation) entstehen. |
Habituelle Okklusion1 | gewohnheitsmäßig eingenommene statische Okklusion (früher: Schlussbiss). |
Maximale Okklusion (Maximale Interkuspidation)1 | statische Okklusion mit maximalem Vielpunktkontakt. |
Zentrische Kondylenposition1 (Zentrik) | kranioventrale, nicht seitenverschobene Position beider Kondylen bei physiologischer Kondylus-Diskus-Relation und physiologischer Belastung der beteiligten Gewebe. |
Scharnierachse1 | dem UK zugeordnete, ortsfeste Drehachse bei Öffnungs- und Schließbewegung des UK ("hinge axis"). |
Zentrische Scharnierachse1 | in zentrischer Kondylenposition bestimmte Scharnierachse. Geometrische Scharnierachse bei rein rotatorischen Öffnungs- und Schließbewegungen. |