Nicht-epitheliale Kieferzysten
Unter dem Begriff der nicht-epithelialen Kieferzysten werden die Pseudozysten zusammengefasst. Pseudozysten sind Hohlräume der Kieferknochen, die sich radiologisch wie Zysten darstellen, aber keinen Zystenbalg aufweisen. Ihre Ätiologie ist nicht bekannt. Man nimmt an, dass ein traumatisches Geschehen, z. B. eine Markblutung ursächlich an ihrer Entstehung beteiligt ist.
Solitäre Knochenzyste (traumatische, einfache, hämorrhagische Knochenzyste)
Die solitäre Knochenzyste ist ein intraossärer Hohlraum ohne epitheliale Auskleidung (Pseudozyste) ungeklärter Ätiologie.
Die solitäre Knochenzyste findet sich gehäuft im Kieferwinkel des Unterkiefers jugendlicher Patienten. Sie besitzt Ähnlichkeit mit den solitären Knochenzysten bei Kindern und Jugendlichen an den proximalen Metaphysen der langen Röhrenknochen. Der Anteil solitärer Knochenzysten an der Gesamthäufigkeit aller Kieferzysten beträgt ca. 2%.