thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Oralchirurgie

  • Notfallmedizinische Leitsymptome und Maßnahmen
  • Anästhesie
  • Präoperatives Management
  • Kleine operative Eingriffe
  • Instrumente, Material, Techniken
  • Postoperatives Management, Wundversorgung
  • Chirurgische Infektionen
  • Weichteilinfektionen
  • Zahnerhaltung
  • Zahnextraktion
    • Zahnextraktion: Indikation und Grundlagen K
    • Vorbereitung einer Zahnextraktion K
    • Normale Zahnextraktion K
    • Retinierte Zähne K
    • Wundversorgung nach Zahnextraktion K
    • Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion K
    • Risiken bei Zahnextraktion K
  • Zysten von Kiefer und Weichteilen
  • Entzündung des Knochens
  • Implantatprothetik

Wundversorgung nach Zahnextraktion

  •  IMPP-Relevanz
  • alles schließen

Steckbrief

Wundversorgung

Lediglich bei Reihenextraktionen hat sich die adaptierende Naht der Schleimhautränder, insbesondere im Sinne der verschränkten Papillennaht, bewährt (Abb. 1. 17). Eine Matratzennaht kann zur Stabilisierung eines Kollagenkegels in der Extraktionsalveole dienlich sein, um die Blutstillung zu unterstützen. Vor oder nach lokaler Bestrahlung sollten Fremdmaterialien jedoch möglichst vermieden werden. Nach Bestrahlung sollten die Alveolen immer plastisch gedeckt werden. Am besten kann die Restdurchblutung des Unterkiefers mit einer epiperiostalen Lappenbildung sichergestellt werden.

Image description

Abb. 1.17 Verschränkte Papillennaht bei Serienextraktionen.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Zahnärztliche Chirurgie. Schwenzer N, Ehrenfeld M. Hrsg. 5., unveränderte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2019. doi: 10.1055/b-006-164740
    Voriger Artikel
    Retinierte Zähne
    Nächster Artikel
    Wundheilungsstörung nach Zahnextraktion

    Wundversorgung nach Zahnextraktion

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet