thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Oralchirurgie

  • Notfallmedizinische Leitsymptome und Maßnahmen
  • Anästhesie
  • Präoperatives Management
  • Kleine operative Eingriffe
  • Instrumente, Material, Techniken
  • Postoperatives Management, Wundversorgung
  • Chirurgische Infektionen
  • Weichteilinfektionen
  • Zahnerhaltung
    • Kronenfrakturen mit/ohne Pulpaschädigung K
    • Kronenwurzelfrakturen K
    • Wurzelquerfrakturen K
    • Dislokationsverletzungen K
    • Avulsion K
    • Folgen von Dislokationsverletzungen K
    • Wurzelspitzenresektion, retrograde Füllung K
    • Reimplantation von Zähnen K
    • Transplantation von Zähnen K
  • Zahnextraktion
  • Zysten von Kiefer und Weichteilen
  • Entzündung des Knochens
  • Implantatprothetik

Kronenfrakturen mit/ohne Pulpaschädigung

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Kronenfrakturen ohne Pulpabeteiligung

Die meisten Kronenfrakturen hinterlassen eine Dentinwunde. Um der hohen Infektionsgefahr des endodontischen Systems über z. T. weit offene Dentintubuli vorzubeugen, ist im Rahmen der Notfallversorgung ein Wundverband von großer Bedeutung (Andreasen et al. 2007). Dieser sollte idealerweise ad häsiv an der Zahnhartsubstanz befestigt sein. Zu einem späteren Zeitpunkt kann in diesen Fällen die definitive, möglicherweise zeitaufwendigere Restauration erfolgen.

Zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik kann das frakturierte Zahnfragment adhäsiv wiederbefestigt werden. Die Langzeitprognose wird in der Literatur mit 25 % nach 7,5 Jahren angegeben (Andreasen et al. 1995). Die Vergrößerung der Adhäsionsfläche durch präparative Maßnahmen wie Schmelzanschrägung verbessert die Haftung (Reiss et al. 2001).

Eine lange trockene Fragmentlagerung führt zum Dehydrieren und kann das ästhetische Ergebnis beeinträchtigen. Wenn aufgrund multipler oder fehlender Bruchstücke diese schwer oder nicht reponierbar sind, bieten aktuelle Komposite gute Möglichkeiten zur restaurativen Versorgung. Alternativ bieten sich laborgefertigte Keramikrestaurationen an.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Farbatlanten der Zahnmedizin - Endodontologie. Baumann M, Beer R. Hrsg. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart: Thieme; 2007. doi: 10.1055/b-002-11354
    Voriger Artikel
    Therapeutische Prinzipien bei Weichteilinfektionen
    Nächster Artikel
    Kronenwurzelfrakturen

    Kronenfrakturen mit/ohne Pulpaschädigung

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
    Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
    20 Hals-, Nasen-, Ohren-Heilkunde

    20 Hals Nasen Ohren Heilkunde AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Mundhöhle Anatomie Mundhöhle Mundhöhle Außen wird die Mundhöhle von Ober und Unterlippe Labium superior et inferior sowie den Wangen Buccae begrenzt Nach innen schließt sich der Mundvorh...

    Erkrankungen von Lippen und Mundhöhle

    Erkrankungen von Lippen und Mundhöhle AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Mundhöhle Erkrankungen von Lippen und Mundhöhle Erkrankungen von Lippen und Mundhöhle Fehlbildungen Mundhöhle Fehlbildungen Lippen Kiefer Gaumen Spalte Lippen Kiefer Gaumen Spalte Synonym Cheilognathopalatosc...

    Mundhöhle

    Mundhöhle AllEx Alles fürs Examen 20 Hals Nasen Ohren Heilkunde Mundhöhle Mundhöhle Anatomie Mundhöhle Mundhöhle Außen wird die Mundhöhle von Ober und Unterlippe Labium superior et inferior sowie den Wangen Buccae begrenzt Nach innen schließt sich der Mundvorhof Vestibulum oris an Die Zahnreihen tre...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet