Entzündliche Kiefergelenkerkrankungen – Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, juvenile idiopathische Arthritis
Allgemeine Grundlagen
Die entzündlichen Kiefergelenkerkrankungen können durch eine Vielzahl von Ursachen ausgelöst werden. Sie erstrecken sich von den infektiösen, über die systemischen bis hin zu den degenerativen und den autoimmunbedingten Gelenkerkrankungen (Abb. 19. 1). Allen gemeinsam ist die Erkrankung des muskuloskelettalen Apparats.

Abb. 19.1 Heliozentrisches Modell der entzündlichen Kiefergelenkerkrankungen.
Die Diagnostik und die gezielte Therapie dieser Krankheitsbilder stellen den Behandler oft vor besondere Herausforderungen. Dabei liegt die Schwierigkeit darin, dass sich die Symptome und ihre Krankheitsverläufe oft sehr ähneln. Das Spektrum der Symptome reicht von leichten okklusalen Abweichungen bis hin zu hochgradigen Degenerationen der Kiefergelenke mit daraus resultierenden Dysgnathien, Gesichtsasymmetrien und Bewegungseinschränkungen durch Ankylosen.