Differenzialdiagnosen des Kopf- und Gesichtsschmerzes nach der Schmerzlokalisation
Lokalisation | mögliche Ursache | wichtige Symptome | Dynamik/Dauer |
halbseitiger Kopfschmerz | Migräne | Fotophobie, Lärmempfindlichkeit, Übelkeit, Erbrechen. Auslöser: bestimmte Speisen (Käse) oder Getränke (Rotwein), Wetterwechsel, Stressentlastung | episodisch intermittierend, Dauer: Stunden bis Tage |
Auge/Schläfe/ Stirn | Cluster-Kopfschmerz (Bing-Horton-Syndrom) | streng halbseitige, pochend-reißende Schmerzattacken mit Tränenfluss, Rötung d. Auges (evtl. lokalisiert d. Gesichts), Schwellung der Nasenschleimhaut, durch Histamin provozierbar | meist zu best. Tageszeiten (v. a. nachts), Dauer 30–120 min |
Arteriitis temporalis | temporal betonter, dumpfer, drückender Schmerz, oft beidseitig, durch kauen verstärkt, („Claudicatio masticatoria“), meist Patienten über 50 Jahre | Tag und Nacht, Dauerschmerz über Wochen bis Monate | |
Ohr/ Kiefer | Myoarthropathien |