Degradationsprozesse
Mit dem Begriff „Degradation“ wird eine fortschreitende Verschlechterung der Materialeigenschaften beschrieben, die für gewöhnlich von externen Faktoren angetrieben wird und dazu führt, dass sich die Lebensdauer im Vergleich zur ursprünglichen Auslegung eines Materials verschlechtert. Die 3 wichtigsten Mechanismen zur Degradation der mechanischen Eigenschaften von Dentalkeramiken sind:
Spannungsrisskorrosion durch Wasser
Säurekorrosion
mechanische Ermüdung
Die Degradation mechanischer Eigenschaften wie der Festigkeit wird durch äußere Belastung ausgelöst und durch ein korrosives Medium katalysiert. Der Begriff „Ermüdung“ grenzt sich hier ab, indem lediglich die mechanische Komponente betrachtet wird. Sowohl bei silikatischen wie auch bei oxidischen Dentalkeramiken treten beide Mechanismen überlagert auf und können mit Blick auf die Anwendung im feuchten Mundmilieu nicht getrennt voneinander betrachtet werden.