Rohstoffe und Aufbereitung
Die für Dentalkeramiken verwendeten Rohstoffe können einerseits natürlichen Ursprungs sein, andererseits können diese synthetisch aufbereitet werden. Obwohl sich in der Natur teilweise sehr reine Quarze oder auch Feldspäte finden lassen, geht die Dentalindustrie immer häufiger dazu über synthetische, hochreine Rohstoffe einzusetzen. Gerade die in natürlichen Rohstoffen enthaltenen Verunreinigungen (wie färbende Metalloxide) beeinträchtigen eine gleichbleibende Qualität des Endprodukts. Nach wie vor werden die meisten dentalkeramischen Massen aus natürlich vorkommenden Rohstoffen hergestellt.
Die meisten Verblend- und einfachen CAD/CAM-Materialien setzen sich aus dem Dreistoffsystem Quarz – Feldspat – Tonerde zusammen. Abb. 8.8 zeigt die Bildung verschiedener Gebrauchskeramiken, Porzellanen und auch der Dentalkeramik aus den Ausgangsstoffen SiO (Quarz), AlO (Tonerde) und KO (stellvertretend für die große Vielfalt der Feldspäte).