thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Klinische Werkstoffkunde

  • Grundlagen
  • Abformmaterialien
  • Adhäsive
  • Dentale Befestigungsmaterialien (Zemente)
    • Dentale Befestigungsmaterialien: Allgemeines K
    • Phenolate K
    • Phosphate K
    • Polycarboxylate K
    • Polymethacrylate K
    • Glasionomerzemente  K
  • Kunststoffe
  • Füllungsmaterialien
  • Keramische Materialien
  • Metalle
  • Galvanotechnik
  • Implantatwerkstoffe

Dentale Befestigungsmaterialien: Allgemeines

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 112 min
  • alles schließen

Steckbrief

Dentale Befestigungsmaterialien

Aufgaben und klinische Anwendung

Dentale Befestigungsmaterialien fixieren Restaurationen dauerhaft oder temporär auf präparierter Zahnhartsubstanz oder Implantatabutments. In der Kieferorthopädie verwenden wir sie zur temporären Fixation von Brackets.

Dentale Befestigungsmaterialien haben folgende Aufgaben [66], [157], [203]:

  • Abdichtung der Fuge zwischen Dentin/Schmelz/Abutment und Restauration

  • Lagesicherung der Restauration unter okklusaler Last

  • Weiterleiten der Kaukraft von der Restauration auf den Zahnstumpf/Abutment

Nach wie vor werden die meisten Restaurationen auf präparierten Zahnstümpfen fixiert. Die Zahl implantologischer Versorgungen steigt stetig. Es stellt sich daher die Frage, ob die primär für Zahnstümpfe entwickelten Befestigungswerkstoffe auch bei Implantatabutments aus Titan bzw. Keramik verwendet werden können [203].

Unterschiede Befestigung Zahn – Implantat

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    eRef Cover
    Quelle: Werkstoffkunde in der Zahnmedizin. Rosentritt M, Ilie N, Lohbauer U. Hrsg. 1. Auflage. Stuttgart: Thieme; 2018. doi: 10.1055/b-005-143308
    Voriger Artikel
    Klinische Aspekte bei Adhäsiven
    Nächster Artikel
    Phenolate

    Dentale Befestigungsmaterialien: Allgemeines

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet