Kephalometrie
Kephalometrische Analyse
Kurzinformation
Wichtiges diagnostisches Verfahren, welches Informationen über die Lokalisation einer Dysgnathie im Gesichtsschädel, aber auch über Aufbau des Gesichtsschädels und Beziehung der Kieferbasen (OK zu UK) und über Wachstumstendenzen und -richtung vermitteln kann. Dabei gibt es eine Vielzahl von kephalometrischen Analyseverfahren (z. B. Ricketts, Steiner, McNanamara, Segner und Hasund).
FRS - radiologisch technische Daten | |
wesentliche Expositionsfaktoren: | wesentliche Projektionsfaktoren: |
|
|
|
|