Kreuzbiss
Synonym:laterale Okklusionsstörung → zu diesem allgemeinen Überbegriff gehören neben dem Kreuzbiss im erweiterten Sinn die bukkale und palatinale Non-Okklusion sowie die Laterognathie. Letztere betrifft weniger die statische Okklusion als eine starke Seitabweichung während der Öffnungsbewegung, die auf Asymmetrien des Unterkiefer-, Gelenk- und Gesichtsschädelaufbaus zurückzuführen ist.
Begriffsdefinition:
Kreuzbiss: Die Unterkieferzahnreihe überkreuzt im Seitenzahnbereich die des Oberkiefers nach außen, sodass die lingualen Höcker der Prämolaren und Molaren des Unterkiefers in die Längsfissuren der oberen beißen. Der Kreuzbiss kann ein- und beidseitig vorkommen und sowohl einzelne als auch alle Seitenzähne ab dem Eckzahn betreffen.
Prämolaren und Molaren des Unterkiefers berühren mit ihren Bukkalflächen die Palatinalflächen der oberen Seitenzähne oder beißen an diesen vorbei → Non-Okklusion.