Engstand
Nomenklatur und Einteilung
Einteilung nach ätiologischen Aspekten
Ätiologie/Ursache | charakteristische Symptome | |
primärer Engstand (ES) | genetisch determiniert, Missverhältnis zwischen Zahn- und Kiefergröße | Stellungsanomalie der Front: „Persistenz des Knospenzustands” unterminierende Resorptionen |
sekundärer Engstand | aquiriert, bedingt durch Mesialwanderung der Seitenzähne nach Platzverlust in der Stützzone | frontaler ES, oft mit dentaler MLV ES u. Platzmangel i. B. der Stützzone Vestibulärstand der Eckzähne Beziehung d. 1. Gaumenfaltenpaares zum Eckzahn verändert (Hauser) Kippung von PM nach mesial Drehstand von 6ern (Mesiorotation) geschlossene Zahnreihe bei Nichtanlage geschlossene Zahnreihe bei Labialstand der Front |
tertiärer Engstand | Ätiopathogenese umstritten:
|