Vorbemerkungen
Der seit ca. 10 Jahren sehr populäre Begriff „App“ ist eine Abkürzung für „application program“. Das Oxford Dictionary of English liefert die Definition: „A program designed to fulfill a particular purpose“ – sie dient also einem bestimmten Zweck. Dabei sind Apps keineswegs auf die mobile Anwendung (u.a. auf dem Handy) beschränkt, sondern stehen begrifflich allgemein für Anwendungsprogramme.
„“ in der Medizin bedeutet zum einen die Nutzung bisheriger IT-Anwendungen auf wie Smartphones, Tablet-Computern und Notebooks. Zum anderen umfasst der Begriff speziell für diese Verwendungszwecke ausgestaltete Software-Lösungen. Diese ermöglichen nicht nur Nutzerdialoge, sondern ebenso die technische Einbindung von Sensoren, die der Patient trägt bzw. die an ihm angebracht sind (Mobilitätssensoren, Brustgurtsensoren zur Puls-, EKG- und Atemmessung, aber auch sog. Fitness-Armbänder usw.).