Indikationen
Eine Ultraschalluntersuchung der Aorta abdominalis und der V. cava inferior wird u.a. bei folgenden Indikationen durchgeführt:
Aortensklerose (Patienten mit generalisierter Arteriosklerose/nach langjähriger Dialyse)
Aortenaneurysma (vaskulärer Risikopatient, klinisch pulsierender Tumor, akutes Abdomen bei Ruptur)
Stauung der V. cava inferior (Zeichen der Rechtsherzinsuffizienz/Rechtsherzbelastung)
Thrombose der V. cava inferior (beidseitige Schwellung der unteren Extremität).
Darüber hinaus wird für Männer ab 65 Jahre ein Ultraschall-Screening zur Früherkennung von abdominellen Aortenaneurysmen (AAA-Screening) angeboten.
Unter Arteriosklerose versteht man degenerative Arterienerkrankungen, die durch eine Gefäßwandverdickung und -verhärtung gekennzeichnet sind. Hierzu zählen die Atherosklerose (häufigste Ursache), die Mediasklerose und die Arteriolosklerose.
Ein Bauchaortenaneurysma ist eine Erweiterung der Bauchaorta auf ≥ 3 cm Durchmesser.