Die Sonografie der Gallenblase ist Bestandteil jeder orientierenden Abdomensonografie bei Patienten mit allgemeinen Bauchschmerzen oder anderen abdominellen Beschwerden.
Spezifische Indikationen für eine Gallenblasensonografie sind:
Schmerzen oder Koliken im (rechten) Oberbauch
auffälliger Palpationsbefund in der Gallenblasenregion (Schmerzhaftigkeit → Murphy-Zeichen, tastbare Resistenz → Courvoisier-Zeichen)
Ikterus (Gelbfärbung der Haut und Skleren)
V.a. Gallenblasen- und/oder Lebererkrankung
Tumor- und Metastasensuche.
Ikterus bezeichnet eine Gelbfärbung der Skleren, der Haut und der Schleimhäute infolge einer erhöhten Gewebeeinlagerung von Bilirubin.