thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Psychologie/Soziologie

  • Gesundheit und Krankheit
  • Methodische Grundlagen der Psychologie
  • Theoretische Grundlagen der Psychologie
  • Soziologie
  • Ärztliches Handeln
  • Patient und Gesundheitssystem
    • Stadien des Hilfesuchens V
    • Bedarf und Nachfrage von Gesundheitsleistungen V
    • Strukturen des deutschen Gesundheitssystems V
    • Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen V
    • Rechenbeispiel zu Number needed to treat (NNT) V
      1. Fall 1
  • Prävention und Gesundheitsförderung
  • Rehabilitation und Pflege

Rechenbeispiel zu Number needed to treat (NNT)

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Fall 1

Bei einer Präventionsmaßnahme wurde in der Interventionsgruppe (mit Maßnahme) ein Rezidivrisiko von 4% beobachtet, die Kontrollgruppe (ohne Präventionsmaßnahme) wies ein erhöhtes Rezidivrisiko von 8% auf. Wie hoch ist die number needed to treat?

Lösungsweg: Ohne Intervention bekommen 8 von 100 Patienten ein Rezidiv. Mit Intervention bekommen 4 von 100 ein Rezidiv. Bei 4 von 100 Personen liegt es also an der Therapie, dass kein Rezidiv entsteht. Man rechnet nun die Anzahl der behandelten Personen (= 100) geteilt durch diejenigen, die aufgrund der Therapie kein Rezidiv erlitten (= 4) und erhält die number needed to treat.

Lösung: 100/4 = 25.

    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Voriger Artikel
    Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
    Nächster Artikel
    Maßnahmen zur Gesundheitsförderung

    Rechenbeispiel zu Number needed to treat (NNT)

    Fallbeispiele zum Thema

    Das Thema in der via medici Bibliothek

    Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie“
    Springe in „Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie“ direkt zu:
    Die „number needed to treat“ (NNT)

    Die number needed to treat NNT Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie Methodische Grundlagen Untersuchungsplanung Das Experiment Die number needed to treat NNT Die number needed to treat NNT Die number needed to treat NNT Number needed to treat NNT NNT Number needed to treat ist eine s...

    Untersuchungsplanung

    Untersuchungsplanung Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie Methodische Grundlagen Untersuchungsplanung Untersuchungsplanung Lerncoach Versuchen Sie besonders das Prinzip des Experiments zu Beginn des Kapitels genau zu verstehen dann erklären sich viele der anderen Begriffe von selbst ...

    Das Experiment

    Das Experiment Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie und Soziologie Methodische Grundlagen Untersuchungsplanung Das Experiment Das Experiment Arten Untersuchung Die abhängige und die unabhängige Variable Variable Das Experiment ist die Methode um Ursache Wirkungs Beziehungen Ursache Wirkungs Beziehu...

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet