thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anatomie

  • Allgemeine Anatomie und Grundlagen
  • Bewegungsapparat im Überblick V
  • Obere Extremität
  • Untere Extremität
  • Leibeswand
  • Brustsitus
  • Bauch- und Beckensitus
  • Leitungsbahnen der Bauch- und Beckenorgane
  • Kopf und Hals
  • Zentrales Nervensystem (ZNS)
    • Grundlagen
    • Großhirn (Telencephalon)
    • Zwischenhirn (Diencephalon)
    • Hirnstamm (Truncus cerebri)
    • Kleinhirn (Cerebellum)
    • Rückenmark
    • Systeme
      • Sehbahn und Okulomotorik V
      • Hörbahn und Hörrinde V
      • Vestibularbahn und Vestibulariskerne V
      • Riechbahn V
      • Geschmacksbahn V
        1. Steckbrief
        2. Geschmacksbahn
        3. IMPP-Fakten im Überblick
      • Sensibles System V
      • Motorisches System: Überblick V
      • Pyramidalmotorisches System V
      • Extrapyramidalmotorisches System V
      • Motorische Funktion des Hirnstamms V
      • Motorische Funktion des Kleinhirns V
      • Papez-Neuronenkreis V
    • Hirnhäute und Liquorsystem
    • Gefäße des ZNS
  • Allgemeine Embryologie

Geschmacksbahn

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 2 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die Rezeptoren für die Geschmackswahrnehmung befinden sich in den Geschmacksknospen der Zunge. An der Geschmacksweiterleitung sind verschiedene Hirnnerven beteiligt: N. facialis mit Chorda tympani (vordere ⅔ der Zunge), N. glossopharyngeus (hinteres ⅓ der Zunge) und N. vagus (Epiglottis). Die Geschmacksinformationen werden in die jeweiligen Ganglien (pseudounipolare Ganglienzellen) dieser Hirnnerven geleitet, um von dort zum Ncl. tractus solitarii zu gelangen, wo die erste synaptische Umschaltung erfolgt. Im weiteren Verlauf erreichen die Fasern über den Thalamus den sensorischen Kortex sowie die Inselrinde.

    Abbrechen Speichern

    Geschmacksbahn

    Die Rezeptoren für die Geschmackswahrnehmung befinden sich in den Geschmacksknospen der Zunge. Näheres zu den verschiedenen Rezeptorzellen, zur Lokalisation der unterschiedlichen Zungenpapillen und der Geschmacksqualitäten findest du jeweils in anderen Modulen. In der Histologie kannst du den histologischen Aufbau der Zunge nachlesen.

    Die Geschmacksknospen sind sekundäre Sinneszellen, da sie kein Axon tragen, und werden, je nachdem wo sie sich an der Zunge befinden, von unterschiedlichen Hirnnerven versorgt (1. Neuron):

    • Der N. facialis versorgt mit seiner Chorda tympani die sensorischen Geschmacksknospen der vorderen ⅔ der Zunge. Dabei lagern sich seine Fasern zunächst dem N. lingualis (aus dem N. trigeminus) an. Die Perikaryen dieser Fasern befinden sich im Ganglion geniculi.

    • Der N. glossopharyngeus versorgt das hintere Zungendrittel inklusive der Zungenwurzel. Die Perikaryen seiner Nervenfasern liegen im .

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Riechbahn
      Nächster Artikel
      Sensibles System

      Geschmacksbahn

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „Prometheus LernAtlas - Kopf, Hals und Neuroanatomie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anatomie“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Physiologie“
      Zeige Treffer in „Taschenlehrbuch Physiologie“
      Zeige Treffer in „Kurzlehrbuch Physiologie“
      Springe in „Prometheus LernAtlas - Kopf, Hals und Neuroanatomie“ direkt zu:
      2.5 Geschmacksbahn

      2 5 Geschmacksbahn Prometheus LernAtlas Kopf Hals und Neuroanatomie C Glossar und Synopsen 2 Synopsen 2 5 Geschmacksbahn 2 5 Geschmacksbahn Definition und Funktion Bahn der bewussten Sensibilität der Zunge für die Qualität Geschmack Wahrnehmung von süß sauer salzig bitter umami Bahncharakter speziel...

      13.23 Geschmackssinn

      13 23 Geschmackssinn Prometheus LernAtlas Kopf Hals und Neuroanatomie B Neuroanatomie 13 Funktionelle Systeme und klinische Bezüge 13 23 Geschmackssinn 13 23 Geschmackssinn A Geschmacksbahn Die Wahrnehmung eines Geschmacks erfolgt in den Geschmacksknospen der Zunge s B Im Gegensatz zu anderen Rezept...

      2.15 Assoziations- und Projektionsbahnen

      2 15 Assoziations und Projektionsbahnen Prometheus LernAtlas Kopf Hals und Neuroanatomie C Glossar und Synopsen 2 Synopsen 2 15 Assoziations und Projektionsbahnen 2 15 Assoziations und Projektionsbahnen A Assoziationsbahnen Fibrae associationes telencephali Assoziationsbahnen verknüpfen unterschiedl...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 09.01.2023
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. med. Erik Schulte, 12.05.2022
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet