thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Anamnese

  • Anamneseerhebung
  • Orientierende Ganzkörperuntersuchung
  • Normalwerte und Scores
  • Leitsymptome
    • Allgemeine Symptome und Befunde
    • Haut, Unterhaut, Haare und Schleimhaut
    • Kreislaufsystem
    • Atmungssystem
    • Verdauungssystem
    • Abdomen
    • Ernährungsstörungen
    • Skelett, Bewegungssystem
    • Niere, Harnsystem
    • Männliche Genitalorgane
    • Weibliche Genitalorgane
    • Schwangerschaft und Wochenbett
      • Habitueller Abort K
      • Unterbauchschmerzen während der Schwangerschaft K
        1. Steckbrief
        2. Ätiologie
        3. Begleitsymptome
        4. Diagnostik
      • Vaginaler Flüssigkeitsabgang während der Schwangerschaft K
      • Blutungen in der Schwangerschaft, peri- und postpartal K
      • Verminderte Kindsbewegungen K
      • Vorzeitige Wehen K
    • Endokrines System, Immunsystem
    • Kindesalter, Wachstum und Entwicklung
    • Ohren
    • Nase, Geruchs- und Geschmackssinn
    • Sprache, Sprechen, Stimme
    • Neurologische Störungen
    • Augen
    • Schmerzen
    • Psychische Störungen

Unterbauchschmerzen während der Schwangerschaft

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 4 min
  • alles schließen

Steckbrief

Schmerzen im Unterbauch während der Schwangerschaft können viele verschiedene Ursachen haben:

  • Komplikationen der Schwangerschaft

  • genitale Probleme ohne Bezug auf die Schwangerschaft, die sich aber aufgrund der Schwangerschaft manifestieren (z.B. Myome)

  • extragenitale Erkrankungen.

Image description
Intramurales, nekrotisches Myom in der Schwangerschaft

32-jährige III. gravide Patientin mit 23 SSW und massiven Bauchschmerzen.

(Quelle: Rath, Gembruch, Schmidt, Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Thieme, 2010)

Die Schmerzcharakteristik, die Begleitsymptome und der Zeitpunkt des Auftretens im Verlauf der Schwangerschaft geben erste differenzialdiagnostische Hinweise.

    Abbrechen Speichern

    Ätiologie

    Die Tabelle zeigt häufige Ursachen für Unterbauchschmerzen während der Schwangerschaft. Zu bedenken gilt es auch, dass akute Bauchschmerzen während der Schwangerschaft häufig nichtgynäkologische Ursachen haben.

    Schmerzen im Unterbauch während der Schwangerschaft
    ZeitpunktUrsachenSymptomatik

    Schmerzen zu jedem Zeitpunkt

    • Uterusmyome

    • Ovarialtumor

    • bei Stieldrehungen akutes Abdomen

    • extragenitale Ursachen: Appendizitis, Cholezystitis, Pankreatitis, Peritonitis, entzündliche Darmerkrankungen, Erkrankungen der ableitenden Harnwege

    • in der Schwangerschaft untypische Symptomatik

    • schlechter Allgemeinzustand

    • Pulsanstieg

    Schmerzen im 1. + 2. Trimenon

    • Uterusdehnungsschmerz, -wachstumsschmerz

    • ziehende oder stechende Schmerzen im Unterbauch einseitig oder beidseitig

    • Schmerzen können bis ins Kreuzbein ausstrahlen

    • Abort

    • vaginale Blutung unterschiedlicher Stärke

    • regel- bis wehenartige Unterbauch- oder Rückenschmerzen

    Appendizitis

    Eine Appendizitis ist die Entzündung der Appendix vermiformis (Wurmfortsatz).

    Cholezystitis

    Unter einer Cholezystitis versteht man eine akute bzw. chronische Entzündung der Gallenblase.

    Peritonitis

    Eine Peritonitis ist eine diffuse oder lokalisierte Entzündung des Bauchfells.

    Abort

    Ein Abort ist das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft mit einem kindlichen Geburtsgewicht < 500 g und ohne Lebenszeichen des Kindes.

    Extrauteringravidität

    Eine Extrauteringravidität ist die Einnistung einer befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutterhöhle.

    Blasenmole

    Eine Blasenmole ist eine ödematöse Veränderung der Chorionzotten. Durch eine pathologisch erhöhte Proliferation des Trophoblasten erscheint die Plazenta mit traubengroßen, flüssigkeitsgefüllten Bläschen. Bei einer partiellen Blasenmole ist, neben dem Trophoblasten, eine embryonale Anlage vorhanden; bei einer kompletten Blasenmole fehlt die embryonale Anlage gänzlich.

    Chorionkarzinom

    Das Chorionkarzinom ist ein invasiv wachsender, hochmaligner Tumor des Trophoblasten.

    Vorzeitige Plazentalösung

    Bei der vorzeitigen Plazentalösung kommt es zu einer partiellen oder vollständigen Ablösung der Plazenta vor der Geburt des Kindes.

    Uterusruptur

    Bei der Uterusruptur kommt es zur teilweisen oder kompletten Zerreißung der Uteruswand, wobei alle Wandschichten einschließlich der Serosa betroffen sein können.

    Triple I

    Triple I steht für intrauterine Inflammation und/oder intrauterine Infektion von Eihäuten, Fruchtwasser und/oder Plazenta. Dies kann für Mutter und Kind potenziell lebensbedrohlich sein.

    HELLP-Syndrom

    Das HELLP-Syndrom ist eine besondere, oft akut verlaufende Form der Präeklampsie, die sich vorwiegend an der Leber manifestiert und sich durch typische Laborbefunde (Hemolysis, Elevated Liver Enzymes and Low Platelets) auszeichnet.

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Habitueller Abort
      Nächster Artikel
      Vaginaler Flüssigkeitsabgang während der Schwangerschaft

      Unterbauchschmerzen während der Schwangerschaft

      Fallbeispiele zum Thema

      Das Thema in der via medici Bibliothek

      Zeige Treffer in „AllEx - Alles fürs Examen“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Anamnese und klinische Untersuchung“
      Zeige Treffer in „Checkliste Anamnese und klinische Untersuchung“
      Zeige Treffer in „Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie“
      Zeige Treffer in „Checkliste Chirurgie“
      Springe in „AllEx - Alles fürs Examen“ direkt zu:
      Schmerzen im Unterbauch - Schwangerschaft

      Schmerzen im Unterbauch Schwangerschaft AllEx Alles fürs Examen 24 Leitsymptome Schwangerschaft und Wochenbett Schmerzen im Unterbauch Schwangerschaft Schmerzen im Unterbauch Schwangerschaft Schmerzen Unterbauch Schwangerschaft Unterbauchschmerzen Schwangerschaft Tab 12 2 zeigt Ursachen häufiger Unt...

      24 Leitsymptome

      24 Leitsymptome AllEx Alles fürs Examen 24 Leitsymptome 24 Leitsymptome Allgemeine Symptome und Befunde Abnorme Gewichtsabnahme Gewichtsabnahme Definition Unbewusster und unbeabsichtigter Gewichtsverlust Hiervon unterscheidet man Untergewicht Untergewicht Körpergewicht 80 95 des Sollgewichts Kachexi...

      15 Gynäkologie und Geburtshilfe

      15 Gynäkologie und Geburtshilfe AllEx Alles fürs Examen 15 Gynäkologie und Geburtshilfe 15 Gynäkologie und Geburtshilfe Grundlagen Gynäkologie und Geburtshilfe Vulva und Vagina Anatomie Vagina Anatomie Vulva Als Vulva werden die äußeren Strukturen des weiblichen Genitales bis zum Hymen Jungfernhäutc...

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 26.05.2023
      Fachlicher Beirat: Prof. Dr. med. Christoph Scholz, 20.03.2023
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet