Letzter Lerntag: „ASoz“ und Tox
Ein leseintensiver Sprint zum Schluss, mit der gesamten Arbeits- und Sozialmedizin. Die Toxikologie ist hier ebenalls mit dabei, sie bringt das Grundlagenwissen für die arbeitsmedizinischen Erkrankungen mit. Die meisten Module sind wenig bis kaum prüfungsrelevant, aber einige Highlights sind dabei. Man sollte z.B. über die Einrichtungen und Abläufe in unserem Gesundheitswesen gut Bescheid wissen (z.B. in Sachen Arbeitsunfälle, AU, BU...), und vor allem liebt das IMPP auch Fragen zum Thema, wer in welchem Fall bezahlen muss. Grundkenntnisse in Epidemiologie (Studiendesign und -bewertung, Statistik) sind ebenfalls sehr nützlich – das gilt ja „in diesen Zeiten“ durchaus auch für die Welt außerhalb des Prüfungslernens!

Gesundheitsökonomie...
...und die Institutionen des Gesundheitswesens sind neben Themen der Epidemiologie und Statistik heute wichtig.
(Foto: Thieme Gruppe, K. Oborny)