Einstieg in die Gynäkologie
Der Tag startet mit einigen prüfungsrelevanten Leitsymptomen, der Diagnostik und den einschlägigen Pharmaka. Damit ist die erste Session sehr überschaubar. Die zweite Session umfasst alle Erkrankungen, die Uterus, Zervix, Vagina und Vulva betreffen. Anschließend folgt die Mamma, mit dem sehr umfangreichen und sehr prüfungsrelevanten Mammakarzinom. Also ordentlich viel Lesestoff, und mit den Fragen zu AIS vom Vortag ist auch die Kreuzsitzung durchaus stattlich. Es empfiehlt sich daher, zumindest bei den weniger prüfungsrelevanten Modulen auf die Kurzgefasst-Version zu setzen.