Tag 23: Redox, Ringe und Reaktionen
Die Elektrochemie wird dir dort wieder begegnen, wo Spannungsgradienten und Ionenströme eine große Rolle spielen: bei der Atmungskette und in der Neurophysiologie. Außerdem lernst du nun die Stoffgruppen der organischen Chemie, deren Nomenklatur dir eventuell etwas trocken erscheinen mag – trotzdem solltest du dir die unterschiedlichen funktionellen Gruppen und mögliche Reaktionen genau einprägen, denn das wird dir später in der Biochemie sehr weiterhelfen.
Am Nachmittag kreuzt du die Chemie-Fragen zu wichtigen Themen wie Stöchiometrie und pH-Wert. Bedenke dabei jedoch, dass du morgen im Zwischencheck Fragen zur ganzen ersten Hälfte des Lernstoffs und nicht nur zum heutigen Lerntag kreuzen wirst. Damit der letzte Teil chemischer Lerninhalte, besonders die Themen Carbonsäuren und Stereochemie, also nicht untergeht, ist heute die Wiederholung der IMPP-Fakten des Tages eine gute Idee! 😉