Sozialmedizin
Viel Lesestoff und insgesamt eine eher überschaubare Prüfungsrelevanz – es gibt wenige IMPP-Highlights, mit denen du dich sicherlich etwas ausführlicher beschäftigen solltest. Durchaus auch unter den i.d.R. ungeliebten Statistik-Themen und bei der Frage „Wer zahlt wofür?“... Wir haben die Themen ja ohnehin entsprechend aufbereitet: relevant ist ausführlicher, wenig relevant ist kurz. Und mit dem Kurzgefasst-Modus ggf. noch kürzer 😉.
So ein selektives Lernen ist heute schon sinnvoll, denn auf dich warten auch noch recht viele Prüfungsfragen zum Vortag „Arbeitsmedizin und Toxikologie“.

Gesundheitsökonomie...
...und die Institutionen des Gesundheitswesens sind neben Prävention, Rehabilitation und vielen anderen Themen Teil der Sozialmedizin.
(Foto: Thieme Gruppe, K. Oborny)