Tag 30: Lernen lernen
Der Titel ist heute Programm – sowohl inhaltlich, als auch auf den Berg an Lerninhalten bezogen! Zuerst dreht sich alles um die Statistik, die eine eher unbeliebte, aber wichtige Grundlage für u.a. die Epidemiologie darstellt. Danach steht der Mensch im Mittelpunkt. Du beginnst „auf der Metaebene“ mit dem Thema Lernen – darin müsstest du inzwischen ja Expert*in sein 😉. Danach kommen Emotionen und Motivation auf, also ganz große Gefühle. Hier darf ein Ausblick auf die Klinik mit den wichtigen Themen Depression und Angststörungen natürlich nicht fehlen. Zum Schluss geht es um die Persönlichkeit und deren Entwicklung im Laufe der Lebensabschnitte – es erwartet dich also ein spannender Lerntag!
Aufgepasst, die letzten Lerntage zur PsychSoz werden vom geplanten Umfang her Besonders die wirst du wahrscheinlich können, wenn du vorher noch Lernmodule liest. Trotzdem haben wir im knapp bemessenen 40-Tage-Lernplan lieber bei diesem Fach Zeit eingespart, als bei den vom Verständnis her komplexeren wie z.B. Biochemie und Physiologie. , falls du hier nicht die gesamte Kreuzsitzung der Lerntage schaffst! Denn zum einen stellt das IMPP besonders in der PsychSoz viele Fragen über die Jahre mehrfach gleich oder ähnlich, zum anderen werden dir auch in den finalen Generalproben noch ausreichend Altfragen dazu begegnen.