Psychologie/Soziologie-Tag 3
Zu Beginn des Lerntages liest du über die Persönlichkeitsentwicklung im Laufe der Lebensabschnitte und durch welche sozialen Faktoren diese beeinflusst wird. Danach startest du in den Themenbereich ärztliches Handeln: Als angehender Arzt bzw. Ärztin findest du in den Modulen zur Arztrolle, Kommunikation und Gesprächsführung, sowie der Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient hoffentlich viele hilfreiche Anregungen. Zum Schluss bekommst du noch einen Überblick über verschiedene Formen der Psychotherapie.
Damit liegt der Fokus heute auf den sozialen Kompetenzen, die für einen Arzt ebenso wichtig wie Fachwissen sind - und entsprechend auch gerne geprüft werden. Dank der insgesamt geringen Lesemenge und deutlich weniger Fragen vom Vortag ist das Lernprogramm trotzdem gut machbar.

Empathie!
Die Basis für eine gute Arzt-Patienten-Interaktion.
(Foto: Thieme Gruppe, K. Oborny)