Von Sinnen
Dein letzter „reiner“ Physiologie-Lerntag ist zu großen Teilen der Sinnesphysiologie gewidmet: Du lernst heute die Grundlagen der Wahrnehmung unserer Umwelt kennen. Los geht’s mit den Rückenmarksreflexen, Tast- und Temperatursinn, und dem allzeit beliebten Prüfungsthema Nozizeption und Schmerz. Es folgen Sehen und Hören, wo die Klinik mit Refraktionsanomalien, Hörprüfungen und Schwerhörigkeit nicht zu kurz kommt. Lernmodule zu Geruch und Geschmack komplettieren die Sinne, bevor du zum Tagesabschluss noch etwas über „höhere“ Hirnfunktionen wie Sprache und Gedächtnis liest. Die Messung der Hirnfunktion mittels EEG und Co. solltest du besonders aufmerksam lesen, denn da kommt es sehr wahrscheinlich morgen zu einem Wiedersehen in der Fragenrunde. 😉 Da die Lesemenge heute moderat ist, sollte das aber machbar sein. Wenn da nicht die vielen Fragen zum Vortag wären …
