Tag 43: Sinnliches Physio-Finale!
An diesem letzten Physiologie-Lerntag geht es um die Funktion der Sinnesorgane: Den (hoffentlich) scharfen Anfang beschert dir der optische Apparat mit den wichtigen Themen Akkomodation und Signalverarbeitung in der Retina. Anschließend folgen der Gehör- und Gleichgewichtssinn, bei denen die Klinik mit Hörprüfungen und Nystagmus auch bei den Fragen morgen nicht zu kurz kommt. Danach gibt es noch etwas „Stimmiges“ zur Sprache ohne viele Gelbmarkierungen. Geruchs- und Geschmackssinn runden das „Paket der Sinne“ ab. Zum Schluss liest du noch etwas über die neuronale Steuerung des Schlaf-Wach-Rhythmus und das Gedächtnis. Dabei solltest du die Messung der Hirnfunktionen mittels EEG und Co. besonders aufmerksam lesen, denn da kommt es sehr wahrscheinlich in der morgigen Fragensitzung zu einem Wiedersehen ...
Die sind das IMPP-Lieblingsthema der am Nachmittag – Alles in allem ein