Physik-Tag 1: Grundlagen und Mechanik
Ja, hier gibt es einiges zu rechnen – doch du hast ja schon die Physiologie geschafft – und auch hier gibt es wieder optionale Rechenbeispiele, die dir helfen, die Lösungswege nachzuvollziehen. Das Fach Physik startet mit den notwendigen mathematischen Grundlagen, Einheiten und Messfehler. Dann geht es um die Physik der Bewegung: Geschwindigkeit, Impuls, Drehmoment, Arbeit, Energie und Leistung – all diese physikalischen Größen und Kräfte wirken auf und im menschlichen Körper. Dabei hast du heute wenig Lesestoff, jedoch eine große Kreuzsitzung zum Abschluss der Physiologie auf dem Plan.
