Tag 38: Dein Herz schlägt für die Physio?
Ja, hoffentlich, denn mit dem heutigen Lerntag lässt du die Biochemie hinter dir und widmest dich nur noch den rein physiologischen Themen: Zuerst geht es um Zellphysiologie, Membranen und Osmose, dann um die elektrophysiologische Erregung am Herzen. Mit ganz viel Herzblut solltest du die Lernmodule zu Aktionspotentialen und dem Herzzyklus lernen, denn diese liebt auch das IMPP. Dabei wird es bei den Grundlagen zu EKG und Herzrhythmusstörungen auch schon richtig klinisch, dazu wird jedoch in der 1. ÄP noch nicht so viel gefragt. Der Leseaufwand ist heute recht groß, sodass du dafür mehr Zeit einplanen solltest – dafür sind es zum Immunsystem nur wenige Fragen.
Das Herz ist Sinnbild für Leben und Liebe! Physiologisch sorgt es dafür, dass alle Zellen, Gewebe, Organe mit O und Nährstoffen versorgt werden. O ist unser „Feuer“ – kein Stoffwechselvorgang funktioniert („brennt") ohne ihn.