Durchatmen und warmhalten
Physiologisch geht es weiter beim Atmungssystem! Mit den Atmungswiderständen lässt du gleich am Anfang das längste und meistgeprüfte Thema hinter dir. Trotzdem kannst du jetzt nur kurz durchatmen, denn heute darfst du wirklich viele Formeln u.a. zur Ventilation, Perfusion und für den respiratorischen Quotienten lernen. Im letzten Drittel bleibt es dabei ähnlich „Physik-lastig“ mit den Themen Energiehaushalt, Thermoregulation und Elektrolyte. Der Umfang der Fragensitzungen nimmt nun für die nächsten Tage nochmal zu – also heißt es warmhalten…

Hoch hinaus
Die Höhenmedizin erforscht die Grenzen der körperlichen Leistungsfähigkeit.
(Foto: Thieme Gruppe, M. Friedrich)