Tag 36: Ruhig Blut
Heute schauen wir uns die Biochemie und Physiologie des Blutes genauer an: Zuerst lernst du die Bestandteile und Funktionen des Blutes, die Blutgruppen und die biochemischen Auf- und Abbauprozesse des Hämoglobins. Darauf aufbauend kannst du sicher besser verstehen, wie Sauerstoff und CO2 transportiert werden und warum oxidativer Stress schädlich für unsere Zellen ist. Zum Schluss geht es noch um die Hämostase mit den klinisch (und fürs Physikum) wichtigen Themen Blutstillung und -gerinnung.
Ruhig bleiben, denn sobald du das im Blut hast, ist das Meiste dieses leseintensiven Tags schon geschafft. Die heutige Kreuzrunde zum 2. Teil der Hormone ist nicht so umfangreich – noch ein heißer Tipp: Insulin ist bei den Fragen ganz vorne mit dabei 😉.
