thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation

Tag 35: Kleine Boten, große Wirkung

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Tag 35: Kleine Boten, große Wirkung

Weiter geht’s mit den Hormonen – dabei stehen klinisch hochrelevante Themen wie Insulin, Glucagon und Diabetes mellitus zuerst auf dem Programm. Nachdem du diese gut reguliert hast, lernst du die Hormone Parathormon, Calcitriol, Calcitonin sowie die Wachstums- und Gewebshormone, zu denen auch die Zytokine passen. Zum Schluss wird es bei den Sexualhormonen und passend dazu der Sexualfunktion noch einmal aufregend… Hormonell reguliert werden bei Frauen auch der Menstruationszyklus, die Schwangerschaft bis zur Geburt und das Stillen.

Insgesamt liest du heute etwas weniger Lernmodule, dafür kreuzt du mehr Fragen als gestern. Also, alles gut ohne Unterzuckerung zu schaffen!

Image description
Auch in der Blutbahn geht’s manchmal bunt zu ...

(© K. Oborny/Thieme)
    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Tag 35: Kleine Boten, große Wirkung

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet