Was den Puls in die Höhe treibt…
Heute wird es dank Sexualhormonen und Sexualfunktion noch einmal aufregend… Hormonell reguliert werden bei Frauen auch der Menstruationszyklus, die Schwangerschaft bis zur Geburt und das Stillen. Und passend zum hohen Puls schauen wir uns nun das Blut nochmal genauer an: Bestandteile, Funktionen, Blutgruppen und die biochemischen Auf- und Abbauprozesse des Hämoglobins. Wenn du das im Blut hast, kannst du sicher besser verstehen, wie Sauerstoff und CO2 transportiert werden und warum oxidativer Stress schädlich für unsere Zellen ist. In der Kreuzrunde am Nachmittag kannst du unter Beweis stellen, wie viel dir von den gestern gelernten Hormonen noch in Erinnerung geblieben ist – heißer Tipp: Insulin ist ganz vorne mit dabei 😉.
