Proteintranslation und molekulare Onkologie
Zeitliche Halbzeit der 60 Tage − das motiviert dich doch sicher für das wichtige Thema Translation! Auch die Proteinfaltung und -modifikationen sind prüfungsrelevant, doch damit kannst du den Abschnitt Proteine dann abhaken! Mit den Lernmodulen zur molekularen Onkologie und gentechnischen Methoden machst du anschließend einen Abstecher ins Labor, der dich wohl eher auf eine forschende Doktorarbeit vorbereitet und nicht unbedingt auf das Physikum.