Tag 29: Biokatalysatoren
Enzyme sind hochspezifische „Proteinmaschinen“, die durch Herabsetzen der Aktivierungsenergie biochemische Reaktionen bei Körpertemperatur überhaupt erst ermöglichen. Nachdem du gestern den Aufbau von Proteinen aus Aminosäuren gelernt hast, bekommst du nun noch die Grundlagen der Energetik dazu: Enthalpie, Entropie, Michaelis-Menten-Kinetik usw. Damit ausgestattet kannst du die katalysierten Reaktionen der verschiedenen Enzymklassen und ihre benötigten Cofaktoren dann viel besser verstehen.
Nachdem du nun alle Biomoleküle gelernt hast, die wir in größeren Mengen über die Nahrung zu uns nehmen, kommen zum Schluss noch die kleinen, aber umso wichtigeren an die Reihe: die Vitamine und Spurenelemente, die oft im katalytischen Zentrum von Enzymen eingebaut sind.
Achtung, schalte deinen „Lernstoffwechsel“ auf Hochtouren, dies ist der Tag mit dem ! Achte also am besten auch auf die oben an den Lernmodulen und wechsle evtl. zu „standard“ – denn nicht alle ausführlich beschriebenen Themen werden auch so umfangreich abgefragt. Die heute Nachmittag ist dafür zum Glück und morgen wird es auch entspannter.