thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation

DNA und RNA: Vom Gen zum Protein…

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

DNA und RNA: Vom Gen zum Protein…

Mit dem Abbau und der Wiederverwertung der Nucleotide schließt du heute den großen Themenblock zum Stoffwechsel ab. Apropos Nucleotide: Beim Aufbau, der Replikation und Reparatur der DNA sind wir dann mitten in der Molekularbiologie angekommen. Diese biochemischen Inhalte legen die Grundlage für dein klinisches Verständnis für die Entstehung von z.B. Tumorerkrankungen. Außerdem sind die Transkription von DNA zu RNA und die Prozessierung der RNA wichtige Lernmodule, zu denen dann morgen auch einige Fragen gestellt werden. Die Kreuzsitzung heute Nachmittag enthält ähnlich viele Fragen wie gestern – doch dein „Lernstoffwechsel“ läuft ja sowieso auf Hochtouren, daher sollte das kein Problem für dich sein 😉.

Image description
Replikationsgabel?

Bei der Replikation entwindet die Helikase die DNA-Doppelstränge, um u.a. die Bindung der Polymerasen zu ermöglichen.

(Foto: Thieme Gruppe, M. Friedrich)
    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    DNA und RNA: Vom Gen zum Protein…

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 24.09.2020
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet