Stoff, Stoff, Stoffwechsel!
Heute hast du sehr viel Lesestoff auf dem Programm – benutze also auf jeden Fall die inhaltliche „standard“-Tiefe, damit du diese ausführlichen Themen alle schaffst. Angefangen mit dem Harnstoffzyklus und der Aminosäurebiosynthese, geht es dann weiter mit der Energetik biochemischer Reaktionen. Passend dazu werden dann auch die verschiedenen Enzymklassen und ihre katalysierten Reaktionen zusammengefasst. Nachdem du in der Biochemie zuerst alle Biomoleküle gelernt hast, die wir in großen Mengen über die Nahrung zu uns nehmen, kommen zum Schluss noch die kleinen aber umso wichtigeren an die Reihe: die Vitamine und Spurenelemente – hier fragt das IMPP besonders gerne die wasserlöslichen Vitamine.
