Tag 21: Kleine Wesen und große Kreisläufe
Heute geht es um die allerkleinsten Lebewesen, die z.T. die allergefährlichsten Infektionskrankheiten verursachen können: Viren, Bakterien und Pilze. Dazu gehören auch grundlegende Themen, wie Pathogenität, Sterilisation und Desinfektion, die du in der klinischen Praxis brauchen wirst.
Dagegen ist die Ökologie wirklich kaum prüfungsrelevant, sondern eher dazu gedacht, nicht bei all dem Fokus auf den Menschen seine Umwelt aus den Augen zu verlieren …
Der Umfang der Lernmodule ist dabei heute entspannt und du hast genügend Zeit für die mittelgroße Fragensitzung am Nachmittag. Nutze diese Lerntag, um noch etwas durchzuatmen und ggf. einige Themen zu wiederholen, die du dir vorher nicht so gründlich anschauen konntest.
In Ökosystemen wie dem Wald fungieren sie als teils riesige „Kompostieranlagen“ – auf und im menschlichen Körper machen sie eigentlich selten lebensbedrohlichen Ärger, sofern das Immunsystem inakt ist.