thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation

Biologie-Tag 3: Genetik und Ökologie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 1 min
  • alles schließen

Steckbrief

Biologie-Tag 3: Genetik und Ökologie

Wie war das noch mit den gelben und grünen Erbsen? Natürlich geht es in der Genetik weit über die Grundbegriffe der Mendel-Regeln hinaus. Besonders die autosomalen und gonosomalen Erbgänge werden dir in der Klinik bei den Erbkrankheiten wieder begegnen. Auch in der Biochemie wirst du dein genetisches Vorwissen benötigen, daher solltest du diese Themen nicht zu schnell überfliegen. Dagegen ist die Ökologie wirklich kaum prüfungsrelevant, sondern eher dazu gedacht, nicht bei all dem Fokus auf den Menschen seine Umwelt aus den Augen zu verlieren…

Image description
Mutationen in der Keimbahn

… sind die Ursache für Erbkrankheiten, die sich klinisch oft schon im Kindesalter, manchmal aber auch erst im Erwachsenenalter zeigen können.

(Foto: Thieme Gruppe, N. Jentschke)
    Abbrechen Speichern
    paywall image

    Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

    Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
    Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
    Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
    Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

    IMPP-Fakten im Überblick

    Biologie-Tag 3: Genetik und Ökologie

    Fallbeispiele zum Thema

    Vernetzung mit weiteren Modulen

    zuletzt bearbeitet: 24.09.2020
    Lerntools
    • standard
      kurz gefasst
      standard
      vertieft

    • Navigation
    • Home
    • Datenschutz
    • Verbraucherinformationen
    • Nutzungsbedingungen
    • Kontakt
    • FAQ
    • Impressum
    • Cookie-Einstellungen
    • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
    Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet