Biologie-Tag 3: Genetik und Ökologie
Wie war das noch mit den gelben und grünen Erbsen? Natürlich geht es in der Genetik weit über die Grundbegriffe der Mendel-Regeln hinaus. Besonders die autosomalen und gonosomalen Erbgänge werden dir in der Klinik bei den Erbkrankheiten wieder begegnen. Auch in der Biochemie wirst du dein genetisches Vorwissen benötigen, daher solltest du diese Themen nicht zu schnell überfliegen. Dagegen ist die Ökologie wirklich kaum prüfungsrelevant, sondern eher dazu gedacht, nicht bei all dem Fokus auf den Menschen seine Umwelt aus den Augen zu verlieren…

Mutationen in der Keimbahn
… sind die Ursache für Erbkrankheiten, die sich klinisch oft schon im Kindesalter, manchmal aber auch erst im Erwachsenenalter zeigen können.
(Foto: Thieme Gruppe, N. Jentschke)