Histologie 2/5: Organellen und Gewebe
Mit den Mitochondrien als Kraftwerke und Lysosomen als „Recycling-Anlagen“ der Zellen schließt du den verbleibenden Lernstoff zu den Zellorganellen schnell ab. Nun geht es allgemein um Zellverbände, also die unterschiedlichen Arten von Gewebe: Epithel, Drüsen- und Bindegewebe, Fett, Knorpel und Knochen. Zusätzlich wird noch erklärt, wie die Knochenentwicklung und -heilung ablaufen, bevor in mehreren eher kurzen Modulen die verschiedenen Muskelgewebe abgehakt werden. Insgesamt ein abwechslungsreicher Tag mit „normalem“ Lern- und Kreuzpensum.
Wichtig bei der Histologie ist, dass du besonderen Fokus auf die Abbildungen legst, damit du die Zelltypen und Organe auch in der Prüfung anhand von Schnittpräparaten sicher unterscheiden kannst.
