Gesund rund um den Mund
Keine Werbung für Zahnpasta – doch thematisch beschäftigst du dich heute zuerst mit der Anatomie der Mundhöhle inklusive Zähne und Zunge, sowie mit dem Rachen und der Schilddrüse. Anschließend folgt der Sprung in die Neuroanatomie: Mit den Hirnnerven lernst du hier gleich zu Beginn Stoff, der auch für die Klinik hochrelevant ist. Denke also bei einem hängenden Mundwinkel immer an eine Fazialisparese und lass den Kopf nicht hängen – das strengt deine Halsmuskulatur sehr an! 😉

„Bitte mach mal Aaaa…“
„Anatomie“
(Foto: Thieme Gruppe, K. Oborny)