Die Reihenfolge der Fächer
Wir beginnen mit den Fächern Anatomie, Embryologie und direkt im Anschluss der Histologie. Für diese makro- und mikroanatomischen Themen sind insgesamt 19 Tage vorgesehen. Zusammengerechnet werden zu diesen drei Fächern die meisten Fragen gestellt und man sollte sie daher gut beherrschen.
Darauf folgen mit nur wenigen Lerntagen die beiden kleinen Fächer Biologie und Chemie. Hier geht es schnell voran und schon sind 5 Fächer abgeschlossen.
Als nächstes kommt der große Block Biochemie mit Teilen der Physiologie. Du startest in den ersten 8 Tagen mit den klassischen reinen Biochemie-Themen, dann folgen 5 Tage mit Themen, die in beiden Fächern gelehrt werden und die man sinnvollerweise auch im Zusammenhang lernt.
Da Teile der Physiologie nun schon gelernt sind, schließt sich daran dann der restliche große Teil des Fachs Physiologie an, den du in 6 Tagen abschließt.
Eng mit der Physiologie verwandt sind auch der Themen der Physik. Für dieses Fach sind 3 Tage eingeplant.
Die letzten 5 Tage der Lernzeit sind für das leseintensive Fach Psychologie/Soziologie vorgesehen.
Das Grundprinzip
Ganz generell wirst du vormittags Module lesen und lernen und nachmittags dann die Fragen zu den Inhalten des Vortags kreuzen. Manchmal gibt es ein wenig mehr zu lernen und dafür weniger zu kreuzen (oder umgekehrt). Damit du das frühzeitig weißt und dich darauf einrichten kannst, werden wir dir sowas in unserem täglichen „Coaching-Modul“ zu Beginn der Lernmodule mitteilen.
Falls du Lust hast, dich ein bisschen herauszufordern, kannst du deinen Lerntag auch mit einer kleinen „Warmkreuzen“-Sitzung beginnen. In dieser haben wir für dich ein paar Fragen aus dem Stoff des aktuellen Tages zusammengestellt. Wenn du das schon kannst, umso besser. Wenn nicht, macht das nichts – denn das wirst du ja an dem Tag erst lernen! Wie dem auch sei – ganz bestimmt wird es dich zum Lernen motivieren. Aber wie gesagt: Das ist ganz optional, denn die Fragen in diesen Warm-up-Sitzungen kommen sowieso alle am nächsten Nachmittag wieder – du verpasst also nichts, wenn du das weglässt.
Der Fragen-Pool, aus dem sich die Kreuzsitzungen aller „normalen“ Lerntage speisen, umfasst alle Fragen der letzten 13 Examina. Vier Examina haben wir hier herausgenommen – diese kreuzt ihr ganz am Ende als Generalproben. Wenn du mal das Gefühl haben solltest aus Zeitgründen nicht alle Fragen des Tages zu schaffen, dann kreuze erst einmal die neueren Fragen aus der Fragensitzung.
Zum Abschluss des Tages kannst du mit dem Speed-Mode die IMPP-Fakten des Tages wiederholen, damit der Lernstoff auch wirklich sitzt.
Damit du in der Lernplan-Navigation immer den Überblick behältst, empfehlen wir dir, zu Beginn der Lernphase den Lernstatus der Module zurückzusetzen. Wenn du nun bei jedem Modul, nachdem du es gelesen hast, den Schieber in den Lerntools auf „gelernt“ setzt, siehst du in der Navigation immer genau, wie weit du schon bist.
Setze dabei auch das kleine „Coaching“-Modul am Beginn des Lerntags auf gelernt, denn es fließt aus technischen Gründen in die Lernstands-Berechnung mit ein – sonst erreichst du nie ganz die 100%.
Der Zwischencheck
Und weil so viele Tage Lernen-Kreuzen-Lernen-Kreuzen... vielleicht doch irgendwann etwas eintönig werden, haben wir zwischendurch einen reinen Kreuztag für dich vorgesehen. An diesem „Zwischencheck“-Tag gibt es keine neuen Lernmodule, aber dafür eine ausführliche Sitzung in der üblichen Größe eines Prüfungstages (160 Fragen) mit Fragen zu allen bis dahin gelernten Themengebieten.
Die Generalproben
Die letzten 8 Tage wirst du nur noch kreuzen. Und zwar die letzten 4 Examina (ganz am Schluss das allerneueste Examen). Spätestens nach der letzten Generalprobe bist du wirklich „warmgekreuzt“ und kannst in der Prüfung dann richtig durchstarten.
Du hast Feedback zum Lernplan?
Wir hoffen natürlich, dass du rundum zufrieden bist und dieser Lernplan für dich eine echte Hilfe darstellt. Mit deinem Feedback kannst du uns dabei unterstützen, den Lernplan noch besser zu machen. Deine Meinung und Verbesserungsvorschläge sind herzlich willkommen! Schreib uns bitte unter https://viamedici.thieme.de/kontakt oder sende ein Feedback zum readme-Modul. DANKE!
Soweit alles klar? Dann kannst du loslegen. Viel Erfolg! 😊

Starte durch in Richtung 1. ÄP!
60 Tage liegen vor dir, davon 50 mit Lernmodulen und 10 nur Kreuzen ...
(© M. Friedrich/Thieme)