thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Terminologie

  • Sprachliche Grundlagen der medizinischen Terminologie V
  • Grundvokabeln zum Bewegungsapparat V
  • Obere Extremität: Terminologie V
  • Rumpf: Terminologie V
  • Untere Extremität: Terminologie V
  • Grundvokabeln zu Termini der Inneren Medizin und weiterer Fächer V
  • Herz, Blutkreislauf, Kardiologie, Angiologie: Terminologie V
  • Atmungssystem, Thorax, Pneumologie: Terminologie V
  • Verdauungssystem, Abdomen, Gastroenterologie: Terminologie V
  • Harnorgane, Urologie: Terminologie V
  • Weibliches Genitale, Gynäkologie, Geburtshilfe, Neonatologie: Terminologie V
  • Männliches Genitale, Andrologie: Terminologie V
  • Nervensystem, Neurologie, Psychiatrie: Terminologie V
  • Hormonsystem, Endokrinologie: Terminologie V
  • Blut, Blutbildung, Hämatologie: Terminologie V
  • Immunsystem: Terminologie V
  • Haut, Dermatologie: Terminologie V
  • Infektionskrankheiten: Terminologie V
    1. Steckbrief
    2. Vokabeln
    3. Übungsaufgaben
  • Terminologie-Buch im Shop

Infektionskrankheiten: Terminologie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 8 min
  • alles schließen

Steckbrief

Infektionskrankheiten, ansteckende Krankheiten, umfassen Krankheiten durch Erreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten.

Für klinische Termini lerne zunächst die an anderer Stelle präsentierten Grundvokabeln sowie hier in diesem Modul die speziellen Vokabeln.

Bearbeite anschließend in diesem Modul die Übungsaufgaben.

    Abbrechen Speichern

    Vokabeln

    Infektionen
    Vokabeln, Terminideutschenglisch

    Infektion, Infekt

    Infektionskrankheit, Ansteckung

    infection

    kontagiös

    ansteckend

    contagious

    Kontamination, kontaminiert

    Verunreinigung

    contamination

    Inkubation

    Zeit zwischen Infektion und Krankheitsausbruch

    incubation

    das Prodrom, Plural die Prodrome oder Prodromi

    Frühsymptome

    prodrome

    Impfung, Vakzination

    Impfung

    vaccination

    Primär-, Sekundärinfektion

    Erst-, Zweitinfektion

    primary / secondary infection

    Superinfektion (Suprainfektion)

    weitere (bakterielle) Infektion auf der Grundlage einer (viralen) Infektion

    superinfection

    Koinfektion

    Infektion mit Varianten (Subtypen) des gleichen Erregers

    coinfection

    Reinfektion

    Neuansteckung

    reinfection

    Verbreitung von Infektionen

    • Epidemie

    großer Ausbruch einer Krankheit, zeitlich und räumlich begrenzt

    epidemic

    • Endemie

    regional begrenztes, zeitlich nicht begrenztes Auftreten

    endemic

    • Pandemie

    Auftreten in großen Teilen eines Landes oder Erdteils

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Haut, Dermatologie: Terminologie

      Infektionskrankheiten: Terminologie

      Fallbeispiele zum Thema

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
      Fachlicher Beirat: Wolfgang Caspar, 24.06.2020
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet