thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Terminologie

  • Sprachliche Grundlagen der medizinischen Terminologie V
  • Grundvokabeln zum Bewegungsapparat V
  • Obere Extremität: Terminologie V
  • Rumpf: Terminologie V
  • Untere Extremität: Terminologie V
  • Grundvokabeln zu Termini der Inneren Medizin und weiterer Fächer V
  • Herz, Blutkreislauf, Kardiologie, Angiologie: Terminologie V
  • Atmungssystem, Thorax, Pneumologie: Terminologie V
  • Verdauungssystem, Abdomen, Gastroenterologie: Terminologie V
  • Harnorgane, Urologie: Terminologie V
  • Weibliches Genitale, Gynäkologie, Geburtshilfe, Neonatologie: Terminologie V
  • Männliches Genitale, Andrologie: Terminologie V
    1. Steckbrief
    2. Vokabeln
    3. Übungsaufgaben
  • Nervensystem, Neurologie, Psychiatrie: Terminologie V
  • Hormonsystem, Endokrinologie: Terminologie V
  • Blut, Blutbildung, Hämatologie: Terminologie V
  • Immunsystem: Terminologie V
  • Haut, Dermatologie: Terminologie V
  • Infektionskrankheiten: Terminologie V
  • Terminologie-Buch im Shop

Männliches Genitale, Andrologie: Terminologie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 8 min
  • alles schließen

Steckbrief

Die männlichen Geschlechtsorgane bestehen aus Hoden, Nebenhoden, Hodensack, Samenleiter, Prostata, Penis.

Für anatomische und klinische Termini lerne die an anderer Stelle präsentierten Grundvokabeln zu Anatomie und Klinik sowie hier in diesem Modul die speziellen Vokabeln.

Bearbeite anschließend in diesem Modul die Übungsaufgaben.

    Abbrechen Speichern

    Vokabeln

    Männliche Geschlechtsorgane
    Vokabeln, Terminideutschenglisch

    die Gonaden Plural

    Keimdrüsen

    gonad-

    Sperma

    Samenflüssigkeit

    semen

    Spermium

    männliche Keimzelle

    semen

    Ejakulation

    Samenerguss

    ejaculation

    das Ejakulạt

    Samenflüssigkeit

    semen

    der Testis, testis 3 m., Testikul-, Orch(id)-

    Hoden

    testicle, orchi-

    • Tubuli seminiferi

    Hodenkanälchen, produzieren den Samen

    seminiferous tubules

    die Epidịdymis, epdidỵmidis 3 f.

    Nebenhoden

    epididymis

    Funịculus spermaticus

    Samenstrang

    spermatic cord

    Ductus dẹferens

    Samenleiter

    deferent duct

    Ductus ejaculatorius

    Spritzkanal

    ejaculatory duct

    Vesicula oder Glandula seminalis

    Samenbläschen

    seminal vesicle

    Prọstata

    Vorsteherdrüse

    prostate

    Scrotum, Osch-

    Hodensack

    scrotum

    der Penis, penis 3 m., Phall-

    Penis

    penis, phall-

    • Corpus cavernosum penis

    Penisschwellkörper

    corpus cavernosum

    • Corpus spongiosum penis

    Harnröhrenschwellkörper

    corpus spongiosum

    • die Glans, glandis, Balan-

    Eichel

    glans

    • Praepụtium, Posth-

    Vorhaut

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Weibliches Genitale, Gynäkologie, Geburtshilfe, Neonatologie: Terminologie
      Nächster Artikel
      Nervensystem, Neurologie, Psychiatrie: Terminologie

      Männliches Genitale, Andrologie: Terminologie

      Fallbeispiele zum Thema

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.03.2023
      Fachlicher Beirat: Wolfgang Caspar, 20.07.2020
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet