thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Terminologie

  • Sprachliche Grundlagen der medizinischen Terminologie V
  • Grundvokabeln zum Bewegungsapparat V
  • Obere Extremität: Terminologie V
  • Rumpf: Terminologie V
  • Untere Extremität: Terminologie V
  • Grundvokabeln zu Termini der Inneren Medizin und weiterer Fächer V
  • Herz, Blutkreislauf, Kardiologie, Angiologie: Terminologie V
  • Atmungssystem, Thorax, Pneumologie: Terminologie V
  • Verdauungssystem, Abdomen, Gastroenterologie: Terminologie V
    1. Steckbrief
    2. Vokabeln
    3. Übungsaufgaben
    4. Medikamentengruppen in der Gastroenterologie
  • Harnorgane, Urologie: Terminologie V
  • Weibliches Genitale, Gynäkologie, Geburtshilfe, Neonatologie: Terminologie V
  • Männliches Genitale, Andrologie: Terminologie V
  • Nervensystem, Neurologie, Psychiatrie: Terminologie V
  • Hormonsystem, Endokrinologie: Terminologie V
  • Blut, Blutbildung, Hämatologie: Terminologie V
  • Immunsystem: Terminologie V
  • Haut, Dermatologie: Terminologie V
  • Infektionskrankheiten: Terminologie V
  • Terminologie-Buch im Shop

Verdauungssystem, Abdomen, Gastroenterologie: Terminologie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 18 min
  • alles schließen

Steckbrief

Das Verdauungssystem beginnt im Mund, es folgen Rachen, Speiseröhre, Magen, Darm bis zum After, ferner gehören Verdauungsdrüsen und der Bauch mit Bauchhöhle und Bauchfell dazu. Das Verdauungssystem wird in diesem Modul ab Rachen und Speiseröhre berücksichtigt.

Für anatomische und klinische Termini lerne die an anderer Stelle präsentierten Grundvokabeln zu Anatomie und Klinik sowie hier in diesem Modul die speziellen Vokabeln.

Bearbeite anschließend in diesem Modul die Übungsaufgaben.

    Abbrechen Speichern

    Vokabeln

    Verdauungskanal
    Vokabeln, Terminideutschenglisch
    Speiseröhre, Magen

    das Os, oris 3 n., Stoma-

    Mund

    mouth, stom-

    der Pharynx, pharyngis 3 m.

    Schlund

    pharynx, fauces, gorge

    Oespọhagus

    Speiseröhre

    (o)esophagus

    Gaster, Ventriculus

    Magen

    stomach, gastr-

    Cardia

    Magenmund

    cardia

    Pylọrus

    Pförtner

    pylorus

    Dünndarm, Dickdarm, After

    Intestịnum, Enter-

    Darm

    bowel, enter-

    Intestịnum tenue

    Dünndarm

    small bowel, small intestine

    Duodẹnum

    Zwölffingerdarm

    duodenum

    Jejụnum

    Jejụnum, Leerdarm

    jejunum, empty intestine

    Ịleum

    Ịleum, Krummdarm

    ileum

    Intestịnum crassum

    Dickdarm

    large intestine, large bowel

    Caecum, Typhl-

    Blinddarm

    blind int., cecum, typhl-

    die Appendix vermiformis

    Wurmfortsatz (volkstümlich Blinddarm)

    vermiform appendage, caecal appendix

    das Colon, coli

    Colon, Grimmdarm

    colon

    Rectum, Prokt-

    Rektum, Mastdarm

    rectum, straight intestine

    Anus, Prokt-

    After

    anus, proct-

    Besondere Adjektive: pharyngẹus; oesophagẹus; gạstricus; cardịacus hier Adjektiv zu Cardia - Magenmund, sonst zu Cor - Herz; pylọricus; cọlicus

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Atmungssystem, Thorax, Pneumologie: Terminologie
      Nächster Artikel
      Harnorgane, Urologie: Terminologie

      Verdauungssystem, Abdomen, Gastroenterologie: Terminologie

      Fallbeispiele zum Thema

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
      Fachlicher Beirat: Wolfgang Caspar, 21.07.2020
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet