thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Terminologie

  • Sprachliche Grundlagen der medizinischen Terminologie V
  • Grundvokabeln zum Bewegungsapparat V
  • Obere Extremität: Terminologie V
  • Rumpf: Terminologie V
  • Untere Extremität: Terminologie V
  • Grundvokabeln zu Termini der Inneren Medizin und weiterer Fächer V
  • Herz, Blutkreislauf, Kardiologie, Angiologie: Terminologie V
  • Atmungssystem, Thorax, Pneumologie: Terminologie V
    1. Steckbrief
    2. Vokabeln
    3. Übungsaufgaben
  • Verdauungssystem, Abdomen, Gastroenterologie: Terminologie V
  • Harnorgane, Urologie: Terminologie V
  • Weibliches Genitale, Gynäkologie, Geburtshilfe, Neonatologie: Terminologie V
  • Männliches Genitale, Andrologie: Terminologie V
  • Nervensystem, Neurologie, Psychiatrie: Terminologie V
  • Hormonsystem, Endokrinologie: Terminologie V
  • Blut, Blutbildung, Hämatologie: Terminologie V
  • Immunsystem: Terminologie V
  • Haut, Dermatologie: Terminologie V
  • Infektionskrankheiten: Terminologie V
  • Terminologie-Buch im Shop

Atmungssystem, Thorax, Pneumologie: Terminologie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 13 min
  • alles schließen

Steckbrief

Das Atmungssystem (Respiratorisches System) beginnt mit den oberen Atemwegen (Nase, Rachen), an die sich die unteren Atemwege (Kehlkopf, Luftröhre, Lungen, Bronchien) anschließen.

Für anatomische und klinische Termini lerne zunächst die an anderer Stelle präsentierten Grundvokabeln zu Anatomie und Klinik sowie hier in diesem Modul die speziellen Vokabeln.

Bearbeite anschließend in diesem Modul die Übungsaufgaben.

    Abbrechen Speichern

    Vokabeln

    Obere Atemwege
    Vokabeln, Terminideutschenglisch
    Nase

    der Nasus, Rhin-

    Nase

    nose, rhin-

    • die Naris

    Nasenloch

    nostril

    • Conchae nasales Pl.

    Nasenmuscheln

    nasal conchae

    • Choanae Pl.

    hintere Nasenöffnungen

    choanae

    • respiratorius

    Atmungs-, für die Atmung

    respiratory

    • olfactorius

    Riech-, Geruchssinn

    olfactory

    Schädelknochen mit Beziehungen zu Nase und Nasennebenhöhlen

    Os nasale

    Nasenbein

    nasal bone

    Maxilla, Gnath-

    Oberkiefer

    maxilla, upper jaw, gnath

    Os frontale

    Stirnbein

    frontal bone

    Os sphenoidale

    Keilbein

    sphenoidal bone

    Os ethmoidale

    Siebbein

    ethmoid bone

    Mund

    das Os, oris 3 n., Stomat-

    Mund

    mouth, stomat-

    Lingua, -gloss-

    Zunge

    tongue

    Palạtum

    Gaumen

    palate

    der Pharynx, pharyngis 3 m.

    Rachen

    pharynx, fauces, gorge

    Tonsilla

    Mandel

    tonsil, tonsilla, adenoids

    Velum

    Segel

    velum

    Ụvula, Staphyl-

    Zäpfchen

    uvula

    Untere Atemwege
    Vokabeln, Terminideutschenglisch

    der Larynx, larỵngis 3 m.

    Kehlkopf

    larynx, voice box

    • Epiglottis, epiglọttidis

    Kehldeckel

    epiglottis

    • Cartilago epiglottica

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Herz, Blutkreislauf, Kardiologie, Angiologie: Terminologie
      Nächster Artikel
      Verdauungssystem, Abdomen, Gastroenterologie: Terminologie

      Atmungssystem, Thorax, Pneumologie: Terminologie

      Fallbeispiele zum Thema

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 06.10.2022
      Fachlicher Beirat: Wolfgang Caspar, 21.07.2020
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet