thieme-via-medici-logo
  • Menü
  • Anmelden
thieme-via-medici-logo
Navigation
Terminologie

  • Sprachliche Grundlagen der medizinischen Terminologie V
  • Grundvokabeln zum Bewegungsapparat V
  • Obere Extremität: Terminologie V
    1. Steckbrief
    2. Vokabeln
    3. Übungsaufgaben
  • Rumpf: Terminologie V
  • Untere Extremität: Terminologie V
  • Grundvokabeln zu Termini der Inneren Medizin und weiterer Fächer V
  • Herz, Blutkreislauf, Kardiologie, Angiologie: Terminologie V
  • Atmungssystem, Thorax, Pneumologie: Terminologie V
  • Verdauungssystem, Abdomen, Gastroenterologie: Terminologie V
  • Harnorgane, Urologie: Terminologie V
  • Weibliches Genitale, Gynäkologie, Geburtshilfe, Neonatologie: Terminologie V
  • Männliches Genitale, Andrologie: Terminologie V
  • Nervensystem, Neurologie, Psychiatrie: Terminologie V
  • Hormonsystem, Endokrinologie: Terminologie V
  • Blut, Blutbildung, Hämatologie: Terminologie V
  • Immunsystem: Terminologie V
  • Haut, Dermatologie: Terminologie V
  • Infektionskrankheiten: Terminologie V
  • Terminologie-Buch im Shop

Obere Extremität: Terminologie

  •  IMPP-Relevanz
  • Lesezeit: 16 min
  • alles schließen

Steckbrief

Zur oberen Extremität gehören Schultergürtel, Oberarm, Unterarm und Hand.

Für anatomische und klinische Termini lerne die an anderer Stelle präsentierten Grundvokabeln zu Anatomie und Klinik) sowie hier in diesem Modul die speziellen Vokabeln.

Bearbeite anschließend in diesem Modul die Übungsaufgaben.

    Abbrechen Speichern

    Vokabeln

    Schultergürtel, Ober- und Unterarm
    Vokabeln, Terminideutschenglisch

    Membrum, mel-

    Extremität, Glied

    member, mel-

    Membrum superius / inferius

    obere / untere Extremität

    upper / lower limb, upper / lower extremity

    Cingulum membri superioris

    Schultergürtel

    shoulder girdle

    Scạpula, Om-

    Schulterblatt

    shoulder blade, om-

    • Spina scạpulae

    Schulterblattgräte

    spine of scapula

    • Acrọmion Acr¦ọm¦ion

    Schulterhöhe, -eck

    acromion, acromial process

    • Proc. coracoideus, das Coracoid

    Rabenschnabelfortsatz

    coracoid, coracoid process

    • Cavitas glenoidalis, das Glenoid

    Gelenkhöhle der Scapula für das Schultergelenk

    glenoid cavity

    Clavịcula, K(C)leid-

    Schlüsselbein

    clavicle, collar bone, cleid-

    pectoralis Adj.

    Brust-

    pectoral

    Axilla

    Achsel

    axilla

    Brachium

    Oberarm

    brachium, arm, upper arm

    Hụmerus

    Oberarmknochen

    humerus

    Cụbitus

    Ellenbogen

    cubitus, elbow

    Antebrachium

    Unterarm

    antebrachium, forearm

    Radius

    Speiche

    radius, radial bone

    Ulna

    Elle

    ulna

    • Olecrạnon

    Ellenfortsatz

      Abbrechen Speichern
      paywall image

      Erfolgreich in jeder Prüfung! Mit via medici, der Lernplattform von Thieme

      Individuelle Lerntiefen mit Speed Mode für jedes Lernmodul
      Kreuze die passenden IMPP-Fragen je Lernmodul
      Vertiefe dein Wissen in über 120 Thieme Lehrbüchern
      Ergänze dein Wissen mit Lernkursen und Lernplänen

      IMPP-Fakten im Überblick

      Voriger Artikel
      Grundvokabeln zum Bewegungsapparat
      Nächster Artikel
      Rumpf: Terminologie

      Obere Extremität: Terminologie

      Fallbeispiele zum Thema

      Vernetzung mit weiteren Modulen

      zuletzt bearbeitet: 08.06.2022
      Fachlicher Beirat: Wolfgang Caspar, 20.07.2020
      Lerntools
      • standard
        kurz gefasst
        standard
        vertieft

      • Navigation
      • Home
      • Datenschutz
      • Verbraucherinformationen
      • Nutzungsbedingungen
      • Kontakt
      • FAQ
      • Impressum
      • Cookie-Einstellungen
      • © 2023 Georg Thieme Verlag KG
      Du hast noch keine Fragen zu diesem Modul falsch beantwortet