Ätiologie
Physiologisch besteht beim Erwachsenen eine Valgusstellung des Ellenbogens von ca. 10° bei Männern und 20° bei Frauen. Insbesondere während des Wachstums sind leichte Achsenabweichungen als normal anzusehen. Ausgeprägte Abweichungen sind meist auf Schädigungen der Epiphysenfuge oder auf Frakturen (z.B. suprakondyläre Humerusfraktur) zurückzuführen. Analog zu den Fehlstellungen des Knies werden zu große Varuswinkel als Cubitus varus und zu große Valguswinkel als Cubitus valgus bezeichnet.
Symptomatik
Bei Patienten mit Cubitus varus bzw. valgus bestehen meist keine funktionellen Defizite. Die kosmetischen Auswirkungen können die Patienten jedoch stören.